in Nordheidehalle
Die Vipers arbeiten weiter fleißig an der Kaderzusammenstellung der nächsten Saison und verpflichten die 22-Jährige im Rückraum spielende Chiara Thorn von 2. Liga-Konkurrent SV Werder Bremen. Thorn ist sowohl auf Rückraumlinks als auch auf Rückraummitte variabel einsetzbar und hat einen Vertrag bis zum 30.06.2027 unterschrieben.
Angefangen beim TuS Wörrstadt im Alter von 5 Jahren zog es Thorn über den HSV Alzey, die SG Bretzenheim und die TSG Friesenheim im Alter von 16 Jahren in das Sportinternat des Thüringer HC. In drei Jahren beim THC konnte sie in der A-Jugend Bundesliga und mit der 2. Mannschaft des Thüringer Spitzenklubs in der 3. Liga auf sich aufmerksam machen. Nach ihrem Abitur im Jahr 2021 wagte sie im Sommer desselben Jahres den Schritt nach Bremen, wo sie bis heute in der 2. Handball Bundesliga spielt.
Chiara ist eine sehr kreative, schnelle und technisch versierte Spielerin, die laut Cheftrainer Peter Schildhammer „auf allen Rückraumpositionen für Gefahr sorgen kann“ und ihre Fähigkeiten bereits im Probetraining eindrucksvoll unter Beweis stellen konnte. Darüber hinaus verfügt sie bereits in ihrem jungen alter „über eine hohe Spielintelligenz“. Thorns Verpflichtung gibt den Vipers mehr Flexibilität im Rückraum und wird das Spiel der Vipers insgesamt schwerer ausrechenbar machen.
Stimmen zum Wechsel
„Ich freue mich auf ein neues sportliches Kapitel und Teil eines jungen, engagierten Teams sein zu dürfen. Die Gespräche mit den Vereinsverantwortlichen und Peter verliefen angenehm und haben mir ein gutes Gefühl gegeben, genauso wie das Probetraining. Das mir vorgestellte Konzept finde ich spannend und scheint meiner Spielweise entgegenzukommen. Ich bin gespannt auf meine Zeit in Bad Wildungen und hoffe mich schnellstmöglich gut in das Team einzufügen.“, freut sich Chiara über den Wechsel nach Nordhessen.
„Mit Chiara konnten wir eine Spielerin verpflichten, die ich schon länger gescoutet habe. Sie […] wird unser variables und offensives Spielsystem noch stärker machen. Zudem ist sie eine Spielerin, die auf allen Rückraumpositionen für Gefahr sorgen kann. Vor allem ihr Wille, sich stetig verbessern zu wollen und ihr Talent, Spielsituationen gut lesen zu können, hat sie im Probetraining eindrucksvoll unterstrichen. Ich freue mich sehr, dass sie in der kommenden Saison zu uns kommt und unserem Spiel mit ihren Fähigkeiten noch mehr Variabilität verleiht.“, so Cheftrainer Peter Schildhammer über die Neuverpflichtung.
Foto: Oliver Soller/@soller.fotografie