in Ense-Halle in Bad Wildungen
Für die Vipers war die Auswärtsfahrt am Samstag nach Mainz-Bretzenheim eine gebrauchte. Man konnte trotz einer engagierten Leistung aufgrund einer zu schwachen Chancenverwertung das sogenannte 4-Punkte-Spiel nicht gewinnen und verlor am Ende verdient mit 19:25 (9:12).
Der Start in die Partie glückte den Vipers im Gegensatz zu den letzten Spielen und man führte nach neun Minuten mit 3:4. In den folgenden drei Minuten folgte dann aber ein 3:0-Lauf für die Heimmannschaft zum 6:4. Als Hannah Berk in der 12. Spielminute nochmal zum 6:5 verkürzen konnte, war dies das letzte Tor der Vipers bis zur 20. Spielminute. Dies konnte Mainz-Bretzenheim nutzen und die Führung auf 10:5 ausbauen. Erst der Treffer von Nina Strohmeier zum 10:6 (20.) konnte die minutenlange Phase ohne eigenen Treffer für die Vipers beenden. In Folge schafften es die Vipers jedoch nicht näher als drei Tore heranzukommen, da in den meisten Fällen die stark parierende Heim-Torhüterin Aurora Kryeziu als Siegerin hervorging, und man ging mit einem Stand von 12:9 in die Halbzeit.
Der Start in Halbzeit zwei war ein echter Kraftakt für die Vipers, aber man konnte dank einer kompakten Defensivleistung und schön herausgespielten Angriffen in der 40. Spielminute sogar mit 14:15 durch einen schönen Treffer von Jule Hertha in Führung gehen. Noch in derselben Spielminute kassierte man aber den direkten Ausgleich. Der direkte Ausgleich war der Bruch im Spiel der Vipers, auf einmal schlichen sich wieder unnötige Fehler ins Angriffsspiel und man konnte über acht Minuten kein Tor mehr erzielen. Mainz-Bretzenheim nutzte dies gnadenlos aus und konnte durch eine starke Phase von Julie Jacobs, Linda Bach und Paule Zerhusen bis auf fünf Tore zum 20:15 davonziehen.
Dana Gruners Treffer vom 7-Meter-Punkt (49.) ließ die Vipers dann noch einmal etwas hoffen, aber Mainz-Bretzenheim wusste die Hoffnung schnell zu nehmen und ließ in den letzten zehn Minuten nichts mehr anbrennen. Den Vipers gelangen nur noch drei weitere Treffer und Bretzenheim konnte sich bis zum 25:19 Endstand absetzten.