Vipers-News

Vipers in Mainz-Bretzenheim zu Gast

Nach der bitteren Heim-Niederlage vergangene Woche gegen die Bunker Ladies aus Regensburg sind die Vipers nun auswärts im wichtigen 4-Punkte-Spiel in Mainz-Bretzenheim gefordert. Am Samstag, dem 07.12., ist um 19:30 Uhr Anwurf. 

Die TSG 1846 Mainz-Bretzenheim liegt aktuell mit 4:14 Punkten auf den vorletzten Tabellenplatz, zeigte in den letzten zwei Spielen aber eine deutliche Formsteigerung. Vor drei Wochen konnte man sich gegen den starken Bergischen HC auswärts einen Punkt erkämpfen und führte vergangen Samstag zur Halbzeit mit 15:11 gegen Werder Bremen. Am Ende konnte man das Spiel aber nicht über die Zeit bringen und verlor sogar noch mit 26:27. 

Mainz-Bretzenheim verfügt über eine gute Defensivreihe, welche in der 6:0 Deckung verteidigt, die trotz der aktuellen Tabellenlage erst 232 Tore hinnehmen musste. Zudem stehen mit Paula Zerhusen (45 Tore) und Lisa Noack (30 Tore) zwei junge torgefährliche Rückraumspielerinnen im Kader.  

Die Vipers wollen nach einer engagierten Trainingswoche eine gute Leistung zeigen und zwei Punkte in die Badestadt mitnehmen. Ein Sieg gegen einen direkten Konkurrenten wäre ein wichtiger Befreiungsschlag für die Vipers, um sich in der Tabelle eine bessere Lage zu verschaffen und die unteren Ränge auf Distanz zu halten. Somit kann man sich auf ein vielversprechendes 4-Punkte-Spiel freuen, in dem sich beide Teams von der ersten bis zur letzten Sekunde nichts schenken werden. 

Vipers Coach Peter Schildhammer über die anstehende Begegnung: 

Am Samstag geht es auswärts gegen Mainz Bretzenheim, die vor allem in den letzten Spielen knappe Ergebnisse geliefert haben und mit ihren Fans im Rücken sehr heimstark sind. Dass diese Mannschaft über Qualität verfügt, zeigt das Spiel gegen den Bergischen HC, bei dem sie bis kurz vor Schluss die Chance auf den Sieg hatten. Für uns gilt es von Beginn an wachsam zu sein, unsere Fehler zu minimieren und wieder eine kompakte, aber auch aggressive Deckung zu spielen. Das Spiel gegen Regensburg wurde sehr akribisch analysiert und dient gleichzeitig als Motivation für diese schwere Aufgabe. Personell werden wir leider verletzungs- und krankheitsbedingt nicht aus dem Vollen schöpfen können, aber das wird die Mannschaft noch mehr zusammenschweißen. 

Wenn ihr das Spiel nicht live vor Ort mitverfolgen könnt, gibt es wie immer die Option, das Spiel im kostenpflichtigen Livestream bei Sportdeutschland.TV zu sehen.    

 Foto: Artur Schöneburg 

Zurück