in Ense-Halle in Bad Wildungen
Vipers gewinnen anschauliches und souverän geführtes Spiel 31:36 (15:20) in Bremen und kommen mit 2 Punkten in die Badestadt zurück.
Die Vipers starteten mit einer offensiven Abwehr, als 4:2 oder sogar 3:3 Formation, welche in den ersten Minuten die Bremer vor große Probleme stellte. Nach 13 Minuten führten die Vipers mit 5:10, denn auch die Offensive, allen voran Spielmacherin Melina Hahn und die Außenspielerinnen Berk und Ulrich, wusste zu überzeugen. In den vier darauffolgenden Minuten kamen die Bremerinnen aber schnell auf 9:11 heran. Anstatt sich aus dem Konzept bringen zu lassen, wachten die Vipers wieder auf und stellten mit einem Tor von Sina Ulrich auf 15:20 zur Pause.
Auch mit variantenreichen Angriffen und flexiblen Positionsbesetzungen wussten die Vipers im Spiel zu überzeugen. So spielte Rechtsaußen Hannah Berk auf Halbrechts und Alea Mattig rückte nach Außen, welche mit 7 Toren aus 9 Würfen stark aufspielte.
In der zweiten Halbzeit spielten die Vipers dann ihr Spiel gekonnt runter und hielten die Führung immer zwischen vier und sechs Toren. Auch die Bremer Außenspielerin Elaine Rode, welche mit neun Toren auf sich aufmerksam machte, konnte den Rückstand ihrer Mannschaft nicht verkleinern.
Infolgedessen konnten die Vipers dank einer starken Leistung auf Außen und der Mitte Positionen einen ungefährdeten 31:36 Auswärtssieg einbuchen.
Kommentar von Trainer Peter Schildhammer zum Auswärtssieg in Bremen:
„Am Samstag waren wir in Bremen zu Gast. Wir wussten, dass unser Gegner über eine sehr starke Mannschaft verfügt und vor allem zu Hause auf die Unterstützung zahlreicher Fans zählen kann. Diese Herausforderung nahm meine junge Mannschaft jedoch von der ersten Minute an und so konnten wir mit viel Einsatz, Laufbereitschaft und schön herausgespielten Aktionen bereits zur Halbzeit mit 5 Toren Vorsprung in die Kabine gehen. In der zweiten Halbzeit konnten wir diesen Vorsprung über weite Strecken halten und teilweise sogar ausbauen. Angefeuert von einigen mitgereisten Fans und dem Vipers Fanclub konnten wir die ersten zwei Auswärtspunkte der Saison mit nach Bad Wildungen nehmen. Ein, wie ich finde, verdienter Sieg, der nicht nur für die harte Arbeit meiner Spielerinnen steht, sondern auch all denen gewidmet ist, die uns tagtäglich unterstützen und uns das ermöglichen, was wir am liebsten tun, nämlich attraktiven Handball nach Bad Wildungen zu bringen. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft!“
Die Leistung des Teams von Peter Schildhammer macht Lust auf mehr und man kann sich nach einem spielfreien Wochenende auf das nächste Heimspiel am 2.11. in der Ense-Halle gegen den HC Leipzig freuen. Tickets zum Spiel findet ihr bereits jetzt im Ticketshop unter: https://vipers-handball.leoticket.de/sp/64e1b9ff-5646-4c57-85d1-49f7ccad058d
Foto: Indira Indorf (Hansepixx)